|
Download unserer aktuellen Pressefotos und -texte
Tipp: Verweis oder Foto mit rechter Maustaste anklicken, Ziel speichern unter & / bei Veröffentlichung bitte credits angeben
Foto 1, credit: Melanie Semper
Foto 2, credit: Johannes Rhein
Foto 3, credit: Hans-Peter Lauschke
Jörg Schneider & Franz Schwarznau
Jörg Schneider und Franz Schwarznau spielen mit Hingabe ihre Blues- und Folksongs. Die Besonderheit ihres Sounds besteht im variantenreichen Zusammenspiel der beiden Musiker. Schneiders außergewöhnlicher Slide- und Picking-Style auf der Gitarre wird von Schwarznaus intensivem Spiel auf dem Kontrabass ergänzt und weiter getragen. Rhythmische Passagen werden von sphärischen Klängen unterbrochen, die einfache Schönheit des Folk mit der hypnotischen Kraft des Blues verbunden. Neben Schneiders eindringlichem Gesang gibt es genügend Platz für Improvisation, die jedoch nie zum Selbstzweck gerät. Für Schneider und Schwarznau ist der Song das oberste Gebot.
Jörg Schneider (Gesang, Gitarre)
in Thale geboren " 198789 Unterricht in Musiktheorie, Gesang, und Konzertgitarre in Leipzig " bis 1990 in mehreren Bands als Gitarrist tätig, Chansonprogramme mit Jens-Paul Wollenberg, Soloauftritte " Beschäftigung mit Roots-Music, insbesondere Blues " 1991 Gründung der Bluesband Last Fair Deal (mit Mundharmonikavirtuosen Thomas Hanke) " seit 2001 freiberuflicher Musiker " von 1991-2006 als Sänger und Gitarrist mit Last Fair Deal unterwegs, ca. 1000 Konzerte, zwei bei R.U.M. Records/Buschfunk veröffentlichte CDs., ab 2009 im Duo mit Franz Schwarznau aktiv, , ab 2011 auch im Trio mit Matthias Macht am Schlagzeug, Oktober 2011 CD-Veröffentlichung: "Jörg Schneider & Franz Schwarznau feed that fire", R.U.M. Records/Galileo
Franz Schwarznau (Kontrabass)
in Leipzig geboren " Musikstudium an der Hochschule für Musik in Leipzig " Bassist in verschiedenen Bands, vor allem Funk, Hip Hop und Dub " Zusammenarbeit mit dem englische Singer/Songwriter Lee Greenway und dem amerikanischen Schlagzeuger Glenn Horvath, Veröffentlichung einer CD (Blabbermouth, "Up high on top of the world") " Bassist bei Last Fair Deal, zwei Veröffentlichungen ("Number one", "Another lucid moment") " Bassist und Gitarrist des Leipziger Instrumentalprojektes Molto, eine Veröffentlichung ("2:1"), Vertonung des Stummfilms "Spione" von Fritz Lang " mehrere Tourneen (u.a. Russland, Thailand, Vietnam, Afrika) mit Unicycleman " als Sideman verschiedener Solisten tätig (z.B. Wenzel und im Trio der russischen Jazzpianistin Lora Kostina) " Studioarbeit für Lora Kostina (CD "Unterbrochener Kreis" 2009), Duo Sonnenschirm (CD "Duolektik" 2010), Wenzel (CD "Kamille und Mohn" 2010)
Jörg Schneider & Franz Schwarznau spielen auch als Trio mit dem Schlagzeuger Matthias Macht:
SCHNEIDER SCHWARZNAU M8
Matthias Macht
in Dresden geboren " 1995 Musikstudium (Schlagzeug bei Günter "Baby" Sommer) " seit 1986 in der Freejazz-Szene aktiv " in den 90ern Drummer bei diversen Dresdener Bands wie Thermoking, Tijuana Mon Amour Broadcasting Inc. " Höhepunkt seiner bisherigen Karriere waren die Studioproduktionen und eine USA-Tour mit Chris Whitley (CD "Hotel Fast Horizon" 2003; CD "Soft Dangerous Shores" 2005) " derzeit spielt Matthias Macht auch in Projekten wie Pawella Ice und Downbeatclub (mit Jochen Aldinger)
Jörg Schneider & Franz Schwarznau spielen auch als Quartett oder Quintett, mit dem Schlagzeuger Matthias Macht, der Geigerin Ingeborg Freytag sowie dem Harper Thomas Hanke:
Abbildung 3, credit: Schneider, Schwarznau
Schneider, Schwarznau & Gäste
Jörg Schneider: Gesang, Gitarre
Franz Schwarznau: Kontrabass
Matthias Macht: Schlagzeug
Ingeborg Freytag: Violine
Jörg Schneider und Franz Schwarznau spielen mit Hingabe ihre Blues- und Folksongs.Die Besonderheit ihres Sounds besteht im variantenreichen Zusammenspiel der beiden Musiker. Schneiders außergewöhnlicher Slide-und Picking-Style auf der Gitarre wird von Schwarznaus intensivem Spiel auf dem Kontrabass ergänzt und weiter getragen. Rhythmische Passagen werden von sphärischen Klängen unterbrochen, die einfache Schönheit des Folk mit der hypnotischen Kraft des Blues verbunden. Neben Schneiders eindringlichem Gesang gibt es genügend Platz für Improvisation, die jedoch nie zum Selbstzweck gerät. Für Schneider und Schwarznau ist der Song das oberste Gebot.
Nachdem Jörg Schneider und Franz Schwarznau seit 2002 in verschiedenen Bands zusammen aktiv waren, spielten sie seit 2009 fast ausschließlich im Duo. Für ihre Debüt-CD "feed that fire" haben sie sich Unterstützung vom Dresdener Schlagzeuger Matthias Macht geholt, außerdem sind die Geigerin Ingeborg Freytag und Mundharmonikavirtuose Thomas Hanke an der Produktion beteiligt. Nach einem phantastischen Record-Release-Konzert beschloss man, auch in Zukunft in dieser Quintettbesetzung gemeinsam zu musizieren.
Downloads der Presse-Infos als Word- bzw. PDF-Dateien
Presseinfo Schneider-Schwarznau
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
Presseinfo Schneider-Schwarznau-M8
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
Presseinfo Schneider-Schwarznau-M8 & Gäste
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
|
|