 |
Download unserer aktuellen Pressefotos und -texte
Tipp: Verweis oder Foto mit rechter Maustaste anklicken, Verlinkten Inhalt speichern unter
/ bei Veröffentlichung bitte credits angeben
Jörg Schneider & Franz Schwarznau
credit: Hans-Peter Lauschke
Schneider-Schwarznau-M8
credit: Hans-Peter Lauschke
Schneider-Schwarznau-M8
credit: Johannes Rhein
Schneider-Schwarznau-Schwaiger
credit: Yvonne Schlage
Schneider-Schwarznau-Schwaiger
credit: Thomas Becker
Jörg Schneider & Franz Schwarznau
Heimatlose Philosophen, wettsüchtige Ehemänner, depressive Killer, mysteriöse Obermieter und brandstiftende Bettler ziehen durch die Songs von Schneider-Schwarznau. Und dann ist da natürlich noch die Liebe,
mit allem, was zu ihr gehört. Im Gepäck haben sie neben all ihren eigenen Lieder aber auch die der Protagonisten des Mississippi-Delta-Blues. Songs von Robert Johnson, Charlie Patton oder Blind Blake etwa.
Blues und Folk sind das Zentrum ihrer Musik, wobei das intensive Zusammenspiel zwischen Gitarre und Kontrabass das Bett für Schneiders eindringlichen Gesang bildet.
Jörg Schneider (Gesang, Gitarre)
in Thale geboren 1987-89 Unterricht in Musiktheorie, Gesang, und Konzertgitarre in Leipzig bis 1990 in mehreren Bands als Gitarrist tätig, Chansonprogramme mit Jens-Paul Wollenberg,
Soloauftritte Beschäftigung mit Roots-Music, insbesondere Blues 1991 Gründung der Bluesband Last Fair Deal (mit Mundharmonikavirtuosen Thomas Hanke) seit 2001 freiberuflicher Musiker
von 19916'0150,2006 als Sänger und Gitarrist mit Last Fair Deal unterwegs, ca. 1000 Konzerte, zwei bei R.U.M. Records/Buschfunk veröffentlichte CDs aktuell im Duo mit Franz Schwarznau oder im Trio
mit Matthias Macht (Schlagzeug) aktiv 2011 CD-Veröffentlichung "Jörg Schneider ∓ Franz Schwarznau feed that fire" (R.U.M. Records/Galileo)
Franz Schwarznau (Kontrabass)
in Leipzig geboren Musikstudium an der Hochschule für Musik in Leipzig Bassist in verschiedenen Bands, vor allem Funk, Hip Hop und Dub Zusammenarbeit mit dem englischen Singer/Songwriter Lee
Greenway und dem amerikanischen Schlagzeuger Glenn Horvath, Veröffentlichung einer CD (Blabbermouth, "Up high on top of the world") Bassist bei der Leipziger Bluesband "Last Fair Deal", zwei
Veröffentlichungen ("Number one", "Another lucid moment") Bassist und Gitarrist des Leipziger Instrumentalprojektes Molto, eine Veröffentlichung ("2:1"), Vertonung des Stummfilms "Spione" von Fritz Lang
mehrere Tourneen (u.a. Russland, Thailand, Vietnam, Afrika) mit Unicycleman als Sideman verschiedener Solisten tätig (z.B. Wenzel und im Trio der russischen Jazzpianistin Lora Kostina) Studioarbeit
für Lora Kostina (CDs "Unterbrochener Kreis" 2009, "Vorahnung" 2013, "Wagner und Schuhmann meet Jazz" 2014), Duo Sonnenschirm (CD "Duolektik" 2010), Wenzel (CD "Kamille und Mohn" 2010) Bassist bei Alma de
Arrabal-Tango argentino Musiker und Komponist für die Theatercompagnie "erweiterte zugeständnisse" (Wien/Leipzig)
Jörg Schneider & Franz Schwarznau spielen als Trio mit dem Schlagzeuger Matthias Macht:
SCHNEIDER SCHWARZNAU M8
Matthias Macht
in Dresden geboren 1995 Musikstudium (Schlagzeug bei Günter "Baby" Sommer) seit 1986 in der Freejazz-Szene aktiv in den 90ern Drummer bei diversen Dresdener Bands wie Thermoking, Tijuana Mon
Amour Broadcasting Inc. Höhepunkt seiner bisherigen Karriere waren die Studioproduktionen und eine USA-Tour mit Chris Whitley (CD "Hotel Fast Horizon" 2003; CD "Soft Dangerous Shores", produziert und gemixt
von Malcolm Burn 2005 in New York)
Jörg Schneider & Franz Schwarznau spielen auch als Trio mit dem Schlagzeuger Andreas Schwaiger:
SCHNEIDER SCHWARZNAU SCHWAIGER
Andreas Schwaiger
in Lindau/Bodensee geboren Musikstudium Jazz/Popularmusik im Hauptfach Schlagzeug bei Heiko Jung an der HMT "Felix Mendelsohn Bartholdy" in Leipzig Bands und Projekte: "Schwarzkaffee" (Monsters of
Funk Big Band) (seit 2010), "Der Elegante Rest" (seit 2006), "Wettermann" (seit 2011), "Tino Standhaft" (bis 2005), "The Dick Puppets" (bis 2009), "Black Coffee" Funk/Soul Cover (seit 2005),
"Mel Walther Group" (seit 2012)
seit 2008 in zahlreichen Theaterproduktionen, darunter aktuell "Gespenster" (seit 2012) und "Rio Reiser: Der Traum ist aus
" (ab März 2013) @
Centraltheater Leipzig, "The Who´s Tommy" (20092010) @ Thaliatheater Halle/S., "Das Ballhaus" (20112012) @ Theater Heilbronn, u.v.m. seit Oktober 2008 Lehrer für Schlagzeug und Cajon an
der Neuen Musik Leipzig
Downloads der Presse-Infos als Word- bzw. PDF-Dateien
Presseinfo Schneider-Schwarznau
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
Presseinfo Schneider-Schwarznau-M8
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
Presseinfo Schneider-Schwarznau-Schwaiger
Download Word-Datei | Download PDF-Datei
|
|